Das Projekt „Neue Aufbrüche“ – Wege für die Zukunft der Landeskirche

Hallo,
schön, dass Sie auf der Seite für das Projekt „Neue Aufbrüche“ vorbeischauen!

Das von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eingerichtete Projekt läuft an mehreren Orten mit mehreren Personen in der gesamten Landeskirche. Die Laufzeiten betragen zwischen drei und fünf Jahren. Die Projektverantwortlichen haben dafür einen fünfzigprozentigen Dienstauftrag.

Im Zusammenspiel mit der Karlshöhe will dieses Projekt auch im diakonischen Bereich Erfahrungen sammeln und das Miteinander zwischen Kirche und Diakonie intensiver befördern. So geht es im Ludwigsburger Projekt darum, dass Kirchengemeinde(n) und Diakonie zusammen neue Spielräume gestalten, in denen Menschen neuen hilfreichen Kontakt zu Spiritualität, Glauben und Kirche finden.

In Ludwigsburg bin ich, Pfarrer Steffen Kaupp, für das Projekt verantwortlich.

Kontakt: Pfarrer Steffen Kaupp | E-Mail: steffen.kaupp@elkw.de | Mobil: 0175 2469267

2 Kommentare

  1. Guten Abend, ich bin letztes Jahr durch eine Freundin auf den „Onlinepilgerweg“ in der Karwoche gekommen und habe ihn mitgemacht. Es war eine echt tolle Aktion und ist ganz schön hängengeblieben bei mir.
    Wird es dieses Jahr wieder so etwas geben? Das würde mich total freuen!

    Liebe Grüße aus Steinenstadt
    Michaela Schütt

    1. Hallo, liebe Michaela Schütt,

      das freut mich sehr, was Sie geschrieben haben. Danke! Und motiviert mich, dies bald mal wieder anzugehen. Denn dieses Jahr plane ich nun etwas mehr Internes für das Diakoniewerk Karlshöhe. Und dies gestaltet sich auch eher „analog-präsentisch“.
      Ihnen dennoch auch in diesem Jahr einen guten Weg durch die Passionszeit noch,
      Steffen Kaupp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert