
Die Karlshöhe und die evangelische Kirche boten erstmals einen Online-Pilgerweg durch die Karwoche auf Ostern hin an
Mit dem eigenen Ich in Bewegung kommen, dem eigenen Leben Tiefe geben und dies nicht allein, sondern in einer Gruppe – dies wollte der online-Pilgerweg 2021 auf Ostern hin ermöglichen. Erstmals bot die Stiftung Karlshöhe gemeinsam mit der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg einen online-Pilgerweg aufs Osterfest 2021 an: Von Palmsonntag, 28.04., bis Ostermontag, 05.04.2021, konnten sich Interessierte, Religiöse, Suchende, aber auch Skeptiker online per PC, Tablet oder Smartphone miteinander auf einen spirituellen Weg einlassen und gemeinsam aufbrechen. Und dies generationenübergreifend für jüngere und ältere Menschen. Rund 15′ täglich taten dabei dem eigenen Weg gut.
Meditativ und mit Musikvideos Gott im eigenen Leben entdecken
Diese besondere Pilgergemeinschaft begleitete Jesus auf seinem Weg auf Ostern hin und wollte mithelfen, Gott im eigenen Leben zu entdecken. Dreh- und Angelpunkt waren dabei die klassischen Passions- und Ostertexte aus dem Markusevangelium. Im Kern ging es darum, Gott und den Weg Jesu besser zu verstehen und ihm im eigenen Leben Raum zu geben.
Jeden Tag im oben angegeben Zeitraum erhielten die Teilnehmenden per eMail eine kleine PDF-Datei mit…
- einem Bibeltext
- einer kurzen Besinnung zu diesem
- einem den Text vertiefenden bzw. illustrierenden Musikvideo (über YouTube)
- wenigen, aber anregenden Impulsen bzw. Fragen
- einer meditativen Gebetsübung
- einer passenden praktischen Übung für den Tag
Verantwortlich für dieses Online-Pilgern war Pfarrer Steffen Kaupp, der seit 1. März mit einem 50%-Dienstauftrag auf maximal 5 Jahre das Miteinander von Karlshöhe und Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg noch intensiver fördern soll.