Zu Pfingsten 2021, dem dritthöchsten Fest für Christ*innen, kam es erneut zu einer besonderen Aktion in der Geamtkirchengemeinde: eine online-Challenge in Form eines „Quiz-Duells“. 18 Fragen luden vom 16. Mai bis 30. Mai ein, sich mit den Inhalten des Festes auf spielend-spaßige Weise zu beschäftigen. Dabei stießen die jüngeren und älteren Teilnehmenden auch auf kurze meditative Anregungen, die für das eigene Leben bedeutsam sein können. Dieses Quiz-Abenteuer dauerte jeweils nicht viel länger als 5 Minuten.
Spannende Einsichten vermitteln zudem 5 Reflexions-Folien, die eine Art Umfrage darstellen zu den Themen „Beziehungs-Barrieren“, „Vertrauensbrücken“, „Begeisterungsquellen“, „Staunen“ und „Kraftregionen“ :
Dass am Ende sich über 200 Personen dieser Herausforderung stellten, hat uns sehr gefreut! Jetzt müssten sich nur noch die 3 Sieger*innen melden, denn immerhin war leckerster Honig von den Bienenvölkern der Stiftung Karlshöhe als Siegerpreis verkündigt! 🙂 Da beim Mitmachen nur ein „Benutzername“ (Nickname) erforderlich war, müssten die drei Erstplatzierten von sich aus auf uns zukommen, damit wir mit Honig auch ordentlich gratulieren können…
Das jedenfalls sind die Nicknames der Sieger*innen:
- „Philipo“ (3 Gläser Bienenhonig)
- „I’m first play“ (2 Gläser)
- „Echter Luzifer“ (1 Glas)
Es scheint also, dass die „Geistreichsten“ zu Pfingsten eher der jüngeren Generation angehören… 😉