Rätselhaft und geistreich – Rückblick auf die online-„Pfingst-Challenge“ auf der Karlshöhe

Zu Pfingsten 2022, dem dritthöchsten Fest für Christ*innen, kam es auch auf der Karlshöhe zu einer besonderen Aktion: eine online-Challenge in Form eines „Quiz-Duells“.

18 kurze Fragen luden von Freitag, 27. Mai, bis Sonntag, 12. Juni, ein, sich mit den Inhalten des Festes auf spielend-spaßige Weise zu beschäftigen. Dieses Quiz-Abenteuer dauerte jeweils nicht viel länger als 5 Minuten. Man brauchte nur ein internetfähiges Gerät und einen Nickname. Wer wurde zum/r Champion gekürt?!

Erneut wurden den ersten 3 Sieger*innen leckerer Bienenhonig der Karlshöhe zum Wiederauffüllen ihres Energiehaushalts gereicht. 😊

Die Champions

Da beim Mitmachen nur ein „Benutzername“ (Nickname) erforderlich war, müssen die drei Erstplatzierten von sich aus auf uns zukommen, damit wir mit Honig auch ordentlich gratulieren können…
SpielerIn „LS“ hat aufgrund der benötigten Zeit die meisten Punkte und ist somit alleiniger Dritter. Allerdings: Was die Richtigkeit von Antworten angeht, teilten sich jede Menge Mitarbeitende den 3. Platz – s. Bild unten. Da aber ja jede Person ihr eigenes unterschiedliches Tempo hat – was es stets zu respektieren gilt -, dachten wir uns, dass ALLE weiteren Drittplazierten auch eine kleine Überraschung bekommen sollen. 😊 😊 SOFERN auch sie sich melden und identifizieren (sonst sind uns ja die Hände gebunden…).

Einblicke in die Seelen

Da das Pfingsterlebnis ja etwas Geistreiches ist, das auch unter die Haut geht, waren der Challenge auch ein paar Reflixionsfragen beigemischt, die anregende Einblicke in unsere Mitarbeiterschaft geben.

In Frage 7 wurde nach „Barrieren ziwschen Menschen“ gefragt: Welche 2 von diesen 4 Barrieren sind deiner Meinung besonders trennend?

In Frage 9 ging es um „Vertrauensbrücken: Welche 2 dieser 4 Dinge bauen deiner Meinung nach besonders Brücken zwischen Menschen?“

Frage 11 war die „Bildersprache der Begeisterung“ dran: Welche 2 der 4 Bilder entfachen bei dir die größte Begeisterung?

Frage 14 fragte nach den eigenen „Quellen fürs Staunen“: Welche Situationen bringen dich immer wieder zum Staunen?

Frage 16 blickte „nach vorn“: Wo wird in der kommenden Zeit dein Mut und deine Kraft gefragt sein?

Wir hoffen allen Mitspielenden hat’s gefallen, auch wenn nicht das ganz oberste Treppchen dabei raussprang. 😉 Nun erstmal allen Mitarbeitenden eine freundliche Sommerzeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert